Moin, heute beschäftige ich mich mit der Frage macht Ausrüstung glücklich ?
Nun diese Frage kann man schnell beantworten: JA … ABER
Ja, es ist toll nur das geilste und neuste Equipment mit sich herum zu schleppen, aber braucht man es wirklich ?
Betrachten wir nun mal meine Makroausrüstung:
Objektiv:
Sigma EX 105 / 2,8 DG Macro
Ein sehr schönes Objektiv, in allen Zeitungen gelobt, wurde also mit dem Beschluß Makros machen zu wollen gleich gekauft. Ich merkte schnell da fehlt was, mit einem Schärfenbereich von weniger als 1mm bei Blende 2,8 und maximalem Abbildungsmaßstab ist ein Plastikstativ das nicht sehr nah an den Boden kam nicht das richtige .. also
Stativ: Manfroto 190XPROB mit Kugelkopf 484
Ein höhenverstellbares Stativ mit Schwenkbarer Mittelsäule, wieder in einer Zeitung gesehen … und gekauft. Feines Teil.
Leider waren die Bilder mit ISO 200 noch zu dunkel, und somit der Schärfebereich etwas .. naja also ein Blitz musste her.
Blitz:
Ringblitz Metz mecablitz 15 MS-1 digital
Wieder gelobt und gekauft.
Macht diese Ausrüstung glücklich ? Ja, ABER wo Licht ist ist auch Schatten. er
Das Objektiv fährt aus beim Scharfstellen, an sich nicht wild, aber mit einem Stativ das fest am Boden steht lästig. Am einfachsten hat sich herausgestellt: Objektiv maximal ausfahren, anschließend Stativ vor uns zurück für den Schärfepunkt, weil anders verliert man Abbildungsmaßstab.
Das Stativ ist wunderbar, leider hat der Kugelkopf keine Wechselplatte, nicht wild aber halt 5 Sekunden mehr Aufwand, und für Schmetterlinge ist so eine Kamera/Stativkombination zu langsam.
Und der Blitz, tja an „Nicht“Profi SLRS von Canon ist das Ding maximal unkooperativ, und löst nur im Manuellen Modus bei einigen Verstellungen der SLR aus. Falls hier Bedarf besteht erstelle ich gerne mal ein Tutorial.
Das Fazit: Diese Bilder:
Hübsch oder ? Nur Makroobjektiv und Freihand. Der urz teure Blitz liegt im Rucksack, das Stativ steht im Garten und ich renne mit der Kamera hinter Fluggetier her. Und eine ISOZahl von 400 hilft auch auf ein Stativ zu verzichten.Für Blumen, ohne Wind ist ein Stativ ja super, auch ein Blitz aber bei Tieren. Und wer es ganz günstig mag, der besorgt sich einen Retroadapter und lebt mit 1mm Schärfebereich. Ich für meinen Teil mag auf das Objektiv nicht mehr verzichten, auch wenn ich das Ausfahren maximal lästig finde beim Sigma. Zum Thema Retroadapter gibt es hier einen netten Post: http://blog.visuellegedanken.de/index.php/2009-07-24/supermakros-mit-einem-retroadapter/
Was andere schöne Bilder angeht hier kann ich nur die Browserfruits auf kwerfeldein verweisen .. auch wenn ich am WE nicht dazu komme mir sie anzugucken.
http://kwerfeldein.de/index.php/2009/07/26/die-browserfruits-sind-da-2/#more-4724/
Also bis morgen der Ucki
I usually don’t post in Blogs but your blog forced me to, amazing work.. beautiful …
EDIT: No Sex Spam here please .. but thanks anyways for your Post 🙂