Tja ich gehe bis Mitte / Ende September nen bissel auf Achse, oder anders ausgedrückt ich erstelle Content 🙂 Also nicht wundern wenn es hier vorübergehend etwas stiller wird. Im Artikel selber findet ihr einige überraschende Bilder und einige Links zu 2 sehr schönen Tutorials …
Archiv für den Monat August 2009
Langzeitbelichtungen Part 1
Langzeitbelichtungen, HDR, DFF was ist dies, wie kriege ich meinen Fotolook hin ? Welche Ausrüstung verwende ich ? Diese und einige Fragen mehr erkläre ich in diesen Post. Im ersten Teil geht es um die Grundlagen und um das Stativ …
Flock
Hallo Leute, nachdem ich auch noch Reden schreiben darf (toll was ein Dipl Ing alles machen kann), heute nur ein kurzer Post …
Flock .. ja was ist das ?? Dies ist eine Variante von Firefox die speziell für Web 2.0 also Blogger etc .. ich suchte einen Explorer für Blogs und RSS feeds, mein Eindruck : Das Teil macht was her, also schaut mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Flock_(Browser)/ und http://flock.com/de/
Und als Bonus einige Shoots von Stefanie Heinzmann, diese Gehen bei mir am Besten also bitte 😉
Unterbelichtet sein .. für Photos eine Auszeichnung
Guten Abend, nachdem sich mein Tutorial „Langzeitbelichtung im Ucki Stil“ sich leider noch verzögert nun ein Kurztutorial: „Unterbelichten“.
Jetzt fragen sich die meisten wohl Unterbelichten .. warum, das macht doch meine Automatik so toll, warum sollte ich FALSCH belichten ? Nun um zu wissen wie unsere Belichtungsmessung der Kamera funktioniert muss man wissen was der Chip macht. Hier nun die grobe Erklärung : Er nimmt an das die Farben eines Bildes seien Normalverteilt, sprich das Histogramm wäre eine schöne Gauskurve … auf gut deutsch: Alles ist Neutralgrau . Genauer steht dies hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsmessung Kurz gesagt die Kamera wird bei extremen Lichtsituationen daneben hauen, es ist halt nur ein Chip kein Gehirn. Also nutzt es und belichtet evtl mal manuell dunkler. So können Wolken etc. dramatischer wirken. So das war es kurz vo mir für heute. Alle Bilder die ihr seht sind unbearbeitet. Gerade beim Feuer, dort ist eins „korrekt“ belichtet , das andere ist zu „dunkel“ 🙂
Gut Gelacht ..
Einen wunderschönen guten Abend, eigendlich wollte ich heute ein Tutorial zum Thema Langzeitbelichtung schreiben .. aber nachdem ich bei Manualblog: http://manualblog.wordpress.com/2009/07/30/horet-die-gar-lustige-anleitung-fur-einen-toaster/ das Video gesehen habe und dann noch etwas bei http://fickr.org/page/3 gesurft habe bin ich leider nicht mehr arbeitsfähig. Ein Lachkrampf ist hart. Also nun einige Schilder die ich so neulich gesehen habe und von denen ich meine das sie etwas Werbung verdienen 😉
EDIT: Sorry irgendwie waren die Bilder weg .. hier sind sie 🙂
Eine Seefahrt ..
die ist lustig .. kleines Montagsupdate mit Bildern die garantiert nicht von der Fotokina sind 🙂
http://kwerfeldein.de/index.php/2009/08/17/maennerfantasien-frauen-und-fotografie/
Blogs die ich mag Part1
Hallo Miteinander !
Nachdem ich mir gestern Abend eine Computerpause gegönnt habe, (Warum denkt jeder nur weil man Admin ist könnte man jede noch so exotische Anwendung perfekt bedienen ? ) gibt es von mir zum Einen
-einige Makrobilder (die scheinen am besten anzukommen, aber da hier ja fast nie einer was kommentiert an den Bilder ..)
Und Blogs/Sites in die ich in letzter Zeit gerne mal gucke (ohne jede Ordnung):
http://www.lightroomkillertips.com/
-Immer Praktisch 😉
http://www.stern.de/blog/73_viewfotoblog_braunschweiger_schule
-Ein kleines Blog eher eine Profiseite aber ein netter Stil der Bilder
-Auch ein „Neues“ Blog .. also besuchen 😉
-Muss ich noch was zu Kwerfeldein sagen ? Ich hoffe nicht G
http://blog.chasejarvis.com/blog/
-Wenn man mit geschätzten 3 Mio Assistenten Fotos in der freien Wildbahn machen will ist er das richtige Vorbild 😉
http://weblogyhamburg.wordpress.com/
-Hamburg meine Perle ^^
So genug für Heute 😉
Das Leben ist kein Ponyhof / Canon 24-105 L
Tja ich habe das Leben ist kein Ponyhof, sondern ein großer Tierpark. Dort gibt es die Einen die auf ihrem Affenfelsen hocken und mit ihren Pupu auf die Gruppe vom Nachtbarfelsen werfen, dort die Brüllaffen die ihren Wettbewerb „Wer lauter Brüllt hat Recht“, im nächsten Gehege bewegen sich die Faultiere nicht, dort miefen die Stinktiere in ihren Käfigen. Und quer über den Weg machen die Schildkröten ihr Modernisierungsrennen. Und die Elefanten wissen das haben sie früher schon so gemacht … Und die Schnecken wollen das ihr Formular zur Einführung eines elektronischen Büros erst ausgefüllt, dann ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt, versendet, wieder ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und zurückgemailt wird.
Und ein Zirkus der besonderen Art macht bei mir gerade ein Gastspiel, da hat man sich nach einiger Zeit für das Canon 24-105L entschieden und der Flugtermin rückt näher .. was ist ? Das Ding ist nirgends zu bekommen, und Canon nennt auch keine Liefertermine … BITTE ??? Bin für jeden Tipp dankbar wo ich das Teil bekomme … Mit freundlichen Grüßen Sven
PS: Bei den Bildern handelt es sich nicht um Porträts aus der Arbeitswelt sondern stammen aus einem Tierpark. Es ist Wichtig hier auf den Unterschied hinzuweisen 😉
Schmetterlinge & Raupen
So die Woche neigt sich dem Ende und es gibt noch nen paar Falter und die Vorstufen ..
Bonus Shots- Stefanie Heinzmann @ Kieler Woche 2009
Mit diesem Post will ich euch allen Danken. Wofür fragt ihr euch ? Nun für 1126 Hits in 15 Tagen auf mein Blog. Dies ist deutlich mehr als meine Website in ihrer Zeit des bestehens hatte, dies ist halb soviel wie ich in 7 Jahren Deviantart erreicht habe. Also Danke euch allen .. vor allem dem Team von Kwerfeldein.de für die Inspiration ein Blog zu machen. Natürlich auch allen anderen für die Kommentare etc. Dies bestärkt mich darin weiterzumachen.
Nach dieser Dankesrede einige Worte zu meinen Bildern und dem Copyright: Wenn ihr wollt könnt ihr gerne die Bilder weiterbloggen etc, solange ihr einen Verweis auf dieses Blog setzt. Wollt ihr eine hoch auflösende Version eines Bildes für Private Zwecke so fragt einfach. Und das man vor einer kommerziellen Nutzung fragt sollte klar sein, oder ?
So nun eine Person der Zeitgeschichte, Stefanie Heinzmann, definitiv einer der besten Auftritte der diesjährigen Kieler Woche. Stefanie ist halt ein ehrliches Powerbündel. Wer sich Fragt wer ist dies: Sie ist die Gewinnerin von Stefan Raabs Castingshow SSDSDSSWEMUGABRTLAD, aber sie kann wirklich richtig gut rocken. Nett ehrlich aufgeregt und freut sich über den Auftritt, klasse. Es war leider Abends und etwas dunkler und ich war wieder nicht optimal plaziert. Also alles wie immer typische Ucki Fotos an der Grenze jeder Physik. Jetzt werden sich einige Fragen: Konzertfotos wo sind die Schmetterlinge ? Ja ihr habt Recht aber irgendwie ist mir heute nicht nach Bienchen und Blümchen und 600 Schmetterlinge sehen irgendwann gleich aus … keine Lust nun dort wieder Bilder auswählen zu müssen 😉