Archiv der Kategorie: Ausrüstung

Flock

Standard

Hallo Leute, nachdem ich auch noch Reden schreiben darf (toll was ein Dipl Ing alles machen kann), heute nur ein kurzer Post …

Flock .. ja was ist das ?? Dies ist eine Variante von Firefox die speziell für Web 2.0 also Blogger etc .. ich suchte einen Explorer für Blogs und RSS feeds, mein Eindruck : Das Teil macht was her, also schaut mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Flock_(Browser)/ und http://flock.com/de/

Und als Bonus einige Shoots von Stefanie Heinzmann, diese Gehen bei mir am Besten also bitte 😉

Sun Sniper 2

Standard

Ok, beginnen wir mit Teil Eins meines Fotoausrüstungs- Reviews: Der Sun Sniper Gurt nach einer Woche testen. Ich hatte ja schon im Artikel : https://uckikator.wordpress.com/2009/07/29/der-sun-sniper-gurt/ über meine Neuanschaffung gebloggt hatte nun meine Einschätzung nach einer Woche testen.

 

  1. Die Kombination EOS 400D + Batteriegriff + Reisezoom ist leider nicht so ausbalanciert, das die Kombination nicht sehr stabil hängt und leicht beim Gehen vor den Schritt rutscht. Allerdings ergibt eine Hand in der Hosentasche einen guten Kontrapunkt. Das so erzwungene lässige Schlendern ergibt eine ganz neue Erfahrung bei Fotospaziergängen.

     

  2. Eine Kamera mit 1,5kg Gewicht bleibt eine Kamera mit 1,5kg Gewicht. Leider hebelt der Gurt nicht die Masse und Trägheitsgesetze aus. Die Kamera wird bei unbedachten Bewegungen immer noch gegen Gegenstände knallen, und nach einem langen Tag wird die Schulter immer noch weh tun. Natürlicherweise wird der breitere Gurt mit Polsterung dieses Problem entspannen aber Masse bleibt leider Masse. Es ist halt ein Gurt und kein Warpantrieb.

  3. Eine Kombination aus Jacke und Gurt ergibt eine nette Kombination, da der Gurt unter der Jacke verschwindet und die Kamera auch bei einer längeren Jacke. Somit ist eine Fototour ohne großes Aufsehen möglich, auch an der Kasse eines Supermarkts fällt man nicht negativ auf. Allerdings warne ich vor Bergsteigerjacken, die alle Riemen etc. innerhalb der Jacke haben, diese Riemen können sich halt mit dem Haken verheddern. Das selbe gilt natürlich auch für Fotorucksäcke, auch sorgt das Überschneiden der Gurte (Sniper und Schultergurt des Rucksacks) für potentielle Druckstellen.

  4. Der Gurt hindert NICHT beim Auslösen im Hochformat beim Batteriegriff, allerdings verrutscht der Gurt bei massiven Körpereinsatz. Aber ok hin und Wieder das Schulterpolster hochziehen ist kein größerer Nachteil

 

Insgesamt betrachtet ist und bleibt der Gurt ein nettes Werkzeug.

 

 

 

Der Sun Sniper Gurt

Standard

So habe heute mal wieder meiner Shoppingsucht nachgegeben und mir den Sun Sniper Gurt gekauft. Über den Sun Sniper und den R-Strab wurde viel geschrieben, gepostet und geblogt.

Für manche ist es der Heilige Gral, andere machen Aufwendige Videos : http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/1904/ und andere .. naja haben etwas Pech: http://www.fredmiranda.com/forum/topic/771373/0/

 

Alos zu meiner Einschätzung: Der Sniper macht das was er verspricht, die Kamera bequem in einer schnell „schußbereiten“ Stellung über den Po zu halten. Dies wird vor allem die sowjetischen Age ..die Stasimitarb .. die Streetfoto .. freuen,ne gibt es ja alles in Deutschland nicht mehr … Ok Sarkasmus aus: Der Gurt ist für das bequeme Gehen in der Stadt gut geeignet, allerdings wer etwas für härtere Ansprüche sucht sollte evtl mal hier gucken : http://www.cottoncarrier.com/. Interessanterer Weise ist meine Kamera zu LEICHT um fest über meinem Po zu Ruhen .. und ob das hüpfen auf dem Bauch oder auf dem Hintern nun besser für die Kamera ist, nun das kommt auf den Polsterungsgrad der Person drauf an 😉 Was das „Schraubenproblem“ angeht scheint mir beim Spider die Verarbeitung ok, würde mich aber Persönlich nnicht damit abseilen wollen. Da das System vom Militär abgeguckt ist (Bodyguards verwenden solche Schlaufen um zB eine MP5 unter dem Jacket zu tragen), frage ich mich warum man nicht noch mehr kopiert hat .. zB solche Hacken http://prostores2.carrierzone.com/servlet/emdomusa/Detail?no=60/ . Ab

er egal. Der Sun Sniper Gurt ist für den Aufgabenbereich ein gutes Werkzeug, allerdings halt nichts für Astronauten, extrem Trecker etc. Für Astronauten ist er zu „Günstig“ und für jeden der einen schwereren Rucksack trägt leider zu dick.

 

Was die Fragen anderen Blogs angeht: Der „Verschluß“ nervt mich persönlich nicht beim Hochformat auslösen, das könnte aber auch an meinen großen Pranken liegen, aber im Endeffekt ist jeder Gurt irgendwann mal hinderlich.

 

So etwas in eigener Sache werde wohl bis nächste Woche nix mehr posten (so ich denn nächste Woche wieder Netz habe) .. als Abschied aus Hamburg noch einige Bilder aus selbiger Stadt 🙂

 

PS: Ein Kommentar würde mich freuen wenn euch mein „Testbericht“ geholfen hat .. also bis denne Sven

 

Eine kleine Antwort ;)

Standard

So ich wurde in einem Forum angesprochen, das man (Frau) doch auf meine Ausrüstung neidisch sei … Nun hier nun ein kleiner naja persönlicher Beitrag auf diese Frage. So Ich zitiere ersteinmal einige sehr schöne Videos zum Anfang (ich sollte mehr andere Blogs lesen ich zitiere mal wieder kwerfeldein.de ):

 

http://kwerfeldein.de/index.php/2009/06/18/martin-krolop-schauen-wir-beim-fotografieren-zu-sehr-auf-die-ausruestung/

http://kwerfeldein.de/index.php/2009/03/09/videopost-viel-fotografieren/

 

und auch sehr schön sind folgene Links:

 

http://kwerfeldein.de/index.php/2009/05/16/grundlagen-der-fotografie-eine-uebersicht/

http://kwerfeldein.de/index.php/2008/09/15/10-wege-deine-fotografie-zum-naechsten-level-zu-bringen/

http://kwerfeldein.de/index.php/2009/06/04/von-anfaenger-zu-anfaenger-teil-12/

 

So und nun zu mir .. die Sondergallerie besteht aus eingescannten Bildern die so 2-4 Jahre alt sind. Ich fing damals an mir für einen Trekkingurlaub eine Analoge Spiegelreflex zu kaufen .. weil Pampa und Akkus etc .. leider habe ich von meiner Diggiknippse die ich zu dem Zeitpunkt hatte keine Bilder dabei. Mit dieser Kamera fing meine Sucht an .. nach besserem Equipment natürlich .. aber vor allem die Lust am Photographieren. Es müssen keine tausende von Euro sein, die 50 € Digiknippse macht auch Bilder, klar du wirst keine RAW Dateien haben die du wich in Lightroom verfremden kannst, aber hey ein schöner Sonnenuntergang ist ein schöner Sonnenuntergang. Das Stadion das leuchtet leuchtet mit Gedult auch mit einer „billig“ Kamera. Klar wenn man mich fragt würde ich mittlerweile nicht mehr auf den Raw modus verzichten wollen und meine kleine süße analoge Kamera fristet ein Dasein als eingemottete Kamera in meiner Kiste schnief aber dies liegt vor allem daran das Dias scannen richtig nervt. Ich für meinen Teil finde das Surren und Ausschlagen einer analogen Kamera immernoch super schön. Und wenn ich mit 2kg Kamerakram in der Umhängetasche (aka die minimal Ausrüstung) durch Hamburg latsche beneide ich die Leute die ihre kleine Digiknippse aus der Hosentasche ziehen.

 

Immer dran denken : „Die beste Kamera ist die die man schußbereit dabei hat“ 🙂 Also geht raus und macht Fotos .. und zeigt die Ergebnisse .. ich freue mich drauf.

 

Ucki