Archiv der Kategorie: Island

Island Tag 12

Standard

Sonntag 13.09.2009 Tag 12

Mitten in der nacht zu zweit auf den Pott (bewegt sich einer wird der andere ja Dank Feuchtigkeit eh wach). War auch besser so, als wir morgens aus dem Zelt gekrochen kamen bildeten sich schon Schlangen. Ok ich brauche morgens länger aber das 5000 Kreuzfahrer (ja 3 Pötte macht ne Horde Busse) den Golden Circle machen hat die Mengenbildung unterstützt. Island in einem Tag. Stress pur. Sind also als Kontrastprogramm erstmal gemütlich ans Frühstück (dabei kamen dann immer neugierige Touris vorbeigeschlichen, eine klaute nen paar schöne Lavasteine die vor uns auf dem Tisch lagen, ein Anderer fragte ob wir Locals seien .. ja ne Isländische Indianer die so vor ihrem Zelt hocken ist klar oder?). Anschließend weitergezockelt Richtung Reykiavik. Unterwegs haben wir noch 2 Geothermalgebiete besucht und festgestellt das a) die Natur hier Spass versteht mit explodierenden Müllkippen und b) eine Horde Pferde Treckerspuren hinterlassen kann. Haben eben noch einen Reykiavikbummel gemacht, und ich muss sagen: „Die Stadt gefällt mir“.

Fazit: 1) Touribusse nerven.

2) Heiße Quellen kann man nie genug haben.

3) Manche Gesyre haben scheinbar Herbstpause.

4) Reykiavik ist toll.

5) Isländer haben einen netten Humor, was man an der Stadt und an den Statuen sieht. (also das mit dem König und der Unabhängikeitserklärung .. naja guckt euch die Fotos an 😉

6) Antony Bourdain hatte Recht: Isländische Hot Dogs sind klasse.

http://en.wikipedia.org/wiki/B%C3%A6jarins_Beztu_Pylsur

7) zuverlässige Japaner mal wieder getroffen:

a) Frühstück Vogar

b) Godafoss Huckepack

c)Touriinfo Akrurerie

d) Leif

PS: Wer ihn nicht kennt : http://de.wikipedia.org/wiki/Astr%C3%B3p%C3%ADa

Blogparade von Lensflare.de

Standard

Jo, hab mich ja in letzter Zeit mehr um das Tauchen als um das Fotographieren und Blogggen gekümmert .. aber da muss ich mitmachen 😉 Es geht um ein dusseliges Bild von sich selber. Und damit es auch ein Fotobezug hat :

„Ungläubiger .. ich mach auch Hausbesuche“ oder der nette Fotofreund von nebenan 😉

Island Tag 11

Standard

Sonntag 13.09 Nachtrag für Samstag 12.09.09 Tag 11

Gestern sind wir nach einem feuchten und lauten Start in den Tag ohne zu bezahlen, scheiß Bildschirmschoner *G* (als wir bei der Anmeldung waren war dort nur Screensaver, wir also zu Fuß in die Stadt, als wir wiederkamen waren dort auf einmal Uhrzeiten angeschlagen, die natürlich in der Vergangenheit lagen … lol) , los und haben uns noch den Barnfoss angeguckt, wo eine Mutter einen Torbogen über den Wasserfall zerstören lassen hat, nachdem zwei ihrer Kinder ertrunken waren. Die Umwelt war es nicht die Erziehung *G*. Dort gibt es auch einen Wasserfall wo das Wasser unter der Lava hervortritt. Sieht Klasse aus. Ein Wasserfall aus dem Nichts. Anschließend sind wir über eine geniale Schotterpiste durch die Berge (eine tolle Route wenn man schmerzbefreit ist) zum Thingvelier Campingplkatz. Hatten unterwegs einen kleinere Abstecher Richtung Gletscher. Der Campingplatz war dicht, durften aber trotzdem mit zwei offenen WCs kostenlos bleiben, toll. Der restlihche Tag war eher gemütlich mit Touristengucken und Schach spielen ausgefüllt.

Fazit: 1) Wir brauchen einen Jeep

2) Pisten sind toll.

3) Der Umweg über Barnfoss hat sich gelohnt.

4) Sollten öfters Schach spielen.

EDIT: Da ja immer mal Leute wegen den Strassen in Island über mein Blog stolpern. Sagen wir es mal so mit einschlägiger Rennspielerfahrung macht das echt einen super Spass … sieht man ja auf den Bildern, nur mein eigenes Auto würde ich nicht nehmen 😉 Unser Leihwagen sah aus als ob er mit ner Schrotflinte bearbeitet wurde. Steinschläge  zählen in Island nicht 🙂 Und bei dem Regen wird daus Auto auch wieder sauber 😛

Island Tag 10

Standard

So alle fragen nach Pferden .. so da sind sie endlich 😉

So genug Pferde ...

Bitte den Ortsnamen schnell laut vorlesen ...

Sauber getrennt ...

Geschmackssache ...

Die Westernkneipe ...

Damit ihr mal die Öffnungszeiten habt ..

Grau ...

Tja .. Ohne Worte ...

Freitag 11.09.09 Tag 10

Heute war eigendlich nur Transit angesagt. Sind früh gestartet und dann Richtung Süden. Leider war es mal wieder sehr feucht und jeder Campingplatz den wir anfuhren war eher merkwürdig. Der bei der Westernkneipe (bekannt aus jedem Reiseführer, hat aber im Herbst nur Abends auf *grumpf*) war leider dicht. Schade (vor allem wen aus dem geöffneten Fenster die Heizungswärme des WCs steigt, die Tür verschlossen ist und die Biologie ruft) Sind danach leider noch ne Weile in die falsche Richtung der Ringstraße gefahren. Gegen Abend sind wir dann in Akranes angekommen wo der Platz brauchbar ist.

Fazit:

1) Transit nervt

2) September + Campen ist suboptimal

3) Feucht nervt noch immer.

4) Der Tag wird mit George W. im Radio auch nicht besser.

Island Tag 9

Standard

Heiße Quelle Island

Unscheinbar aber der Eingang zu einer Top Fotolocation

Heiße Quelle Island

Donnerstag 10.09.09 Tag 9
Nach einem letzten sehr ausgiebigen Frühstück sind wir schweren Herzens weitergeritten. Als erstes sind wir zu einer ehemaligen Badespalte gefahren. Dort ist das Wasser viel zu Heiß (auch die Luft, die Linsen freuen sich). Am Vormittag scheint dort die Sonne genial herein. (!!!!FOTOTIPP DELUXE!!!)

Ein Ort wo ich den ganzen Tag bleiben und Bilder machen könnte. Als nächstes noch Pseudokrater und Touristen gucken. Sind dann weiter nach Akureyri wo wir nachgetankt (sehr witzig) haben und bei Bonus etwas eingekauft haben. Dann nach Norden wo wir durch verschiedene Orte am Fjord gefahren sind. Sehr nett, sind nun in einem Kaff das das Klondike des Nordens war. Während des Heringsrausches lebten hier 10.000 Leute, jetzt sind es 1000 und eine Mischung zwischen Neu und Alt. Ach vor Akureyri waren wir noch am Godafoss.

Tja leider wieder etwas graues Wetter ...

Ein Geist .. oder jemand der bei ner Langzeitbelichtung in die Linse grinst ..

Und ein weiterer Isländischer Kleinwagen auf dem super ausgebauten Straßennetz

Das typische Wildtier in Island

Breite Highways wohin man auch blickt ..

Ein stiller Stellplatz, kostenlos gleich im Hafen .. also still bis zum Morgen

Der ist super schön mit blauen Gletscherwasser. Leider regnet es wieder und somit fällt das Nordlicht für uns wohl aus. Schade.

Fazit: 1) Es sind oft versteckte Orte die den meisten Charme haben.

2) Der Manuelle Fokus nervt.

3) Godafoss ist göttlich.

4) Feucht nervt.

Island Tag 8

Standard

Sonnenaufgang in Island

Mittwoch 09.09.09 Tag 8

Nach einem reichhaltigem Frühstück (mit Räucherwurst und Räucherfisch (diesen Geschmack im Mund eine Wonne nach einer Feuerwehrausbildung, Geschmackssache ;))aber auch leckerem Käse) ging es zu einem reichhaltigem Programm.

Erst zu den Kraflavulkangebiet. Schon krank so durch ein Lavagebiet zu gehen und zu wissen das die Bohrlöcher des Geothermal-Kraftwerks einfach mal so explodieren.

Ehemaliges Bohrloch im Krafla Vulkangebiet Island

Ich war ein Bohrloch

Geothermalkraftwerk Krafla Vulkan Gebiet IslandKrafla Vulkan Gebiet Island LavaKrafla Vulkan Gebiet Island LavaKrafla Vulkan Gebiet Island Lava VulkankegelMoos Makro Macro Krafla Vulkan Gebiet Island LavaKrafla Vulkan Gebiet Island Lava RauchKrafla Vulkan Gebiet Island LavaKrafla Vulkan Gebiet Island Lava Sackgasse StraßenschildKrafla Vulkan Gebiet Island LavaKrafla Vulkan Gebiet Island Lava Rauch

Dort haben wir unseren ersten Schlamm gesammelt (Hatte ich den Regen erwähnt 😉 ?

Krafla Vulkan Gebiet Island Lava Fotographieren RauchKrafla Vulkan Gebiet Island Lava Geologie

 Krafla Vulkan Gebiet Island LavaKrafla Vulkan Gebiet Island LavaAnschließend weiter zu den Mudpods, diesmal Super, und dann auf den Berg (direkt bei den Mudpulls .. Aussicht und so 😉 ) hoch.

Hverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Vulkan

Das war eine Tour, da der Weg, naja teilweise nur ne Geröllwand war.

Hverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Vulkan DampfHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanSchachtelhalm Island

Hverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Vulkan
Tja der Berg war wie gesagt etwas ..bergig

Hverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Vulkan

 Hverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie VulkanHverarönd Hverir Mudpools Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Vulkan

Anschließend sind wir noch in eine natürliche Badehöhle geklettert.

 Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte Badehöhle Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte Badehöhle

Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte BadehöhleKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte BadehöhleKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte BadehöhleKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie LavagebietDann Mittagspause. Nach der Mittagspause sind wir noch in ein Lavalabyrinth und zu einem Lavafeld am See.

Krafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte LavagebietKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte LavagebietKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte LavagebietKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte LavagebietKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte LavagebietKrafla Myvaten Mückensee Island Geothermie Lavaspalte LavagebietLeider ging das Geothermalbad zeitlich nicht mehr aber haben heute genug gesehen. Jetzt noch duschen und schlafen.

Fazit: 1) Ich spüre meine Beine nicht mehr, und das ist gut so.

2) Schwefel greift Silber an. Jules Ring kann das bezeugen.

3) Lavaklettern streng an.

4)Vulkanismus ist interessant.

5) Island ist genial.

Island Tag 7 Feuchtgebiete

Standard

Mittwoch 09.09.09 Tag 7 Nachtrag für Dienstag 08.09.09

Gestern sind wir aus dem etwas feuchten Zelt gestiegen, die Verbesserungen wirken. Haben im Stehen gefrühstückt und der Fähre beim Anlegen zugeguckt. Sind dann Pünktlich mit den Scharen Deutschen aus der Fähre Richtung Egelstadir gefahren. (Wobei uns eine Klasse ziemlich fertiger Schüler die von ihren Lehrern über die Passstraße per Fahrrad gejagt wurden.) Nach einem kurzen Toilettenstop an der Touriinfo, ging es weiter Richtung Mückensee und Dettifoss. Unterwegs haben wir noch zwei Anhalter aufgesammelt. Eine Deutsche und einen Ami (####LINK). Beide hatten in einem Ökodorf gearbeitet und waren nun auf Abschlussreise. War wieder einmal ein nettes Gespräch. Die Beiden sind dann mit uns zum Dettifoss. Die Reiseführer meinten die Straße sei schlecht. WAS für eine Untertreibung. Waschbrett Deluxe. War wie Panzerfahren (20 km Geschüttel und Gerüttel) . Am Wasserfall hat es gestürmt und Gepisst (verzeiht aber das Wort trifft es leider am Besten) und im WC hing ein Schild: Bitte Wassersparen, wir haben eine Wasserknappheit während draussen 200m³ vorbeidonnern und es regnet wie lange nicht mehr. Wir waren alle durch bis auf die Knochen. Anschließend haben wir uns noch zusammen im Regen die Mud Pods am Mückensee angeguckt. Hier hat es gestunken und gestürmt und geregnet. Toll ! Wir haben die Beiden dann in der Info rausgelassen und uns dann überlegt was wir machen. Sind dann in das Kuhstall Cafe gefahren, wo man den Kühen beim Fressen zusehen kann .. oder anders herum. Haben uns dann dort auch ein Zimmer zeigen lassen, da wir so klatsch nass waren. Sind noch einmal rumgefahren und haben noch die anderen Campingplätze und Hotels abgeklappert. Wurde aber eher mieser. Sind dann also auf dem Bauernhof abgestiegen, haben das Essen genossen, ok das Geräucherte Lamm war gewöhnungsbedürftig. Schmeckte wie Rauchvergiftung im Vulkan. Anschließend noch hausgemachter Styr und ab duschen und in die warmen Betten kuscheln.

Fazit:

  1. Anhalter lohnen sich
  2. Regen ist nass
  3. Nass ist doof
  4. Isländer haben einen anderen Räuchergeschmack
  5. Luxus lohnt sich
  6. Rabatte lohnen sich 😉

PS: Der Unbekannte Wasserfall hinter den man klettern kann hat sich als der  Seljalandsfoss

Island Tag 4 — mit Text

Standard

Die anderen Artikel der Serie:

Teaser 1

Teaser 2

Straßenteaser

Tag 1

Tag 2 Bildervorschau

Tag 2

Tag 3

Samstag 05.09.09 Tag 4

Der Tag fing wieder sehr feucht und weniger fröhlich an. Es hat uns über Nacht einen Hering herausgezogen und es hat gestürmt. Also früh aufgewacht. Anschließend hat sich der Campingplatz im Küchengebäude getroffen. Wir hatten zum Glück noch „wenig“ Land unter. Andere waren mit einem 10€ Festivalzelt unterwegs. Die waren gut nass. Anschließend noch Duschen (Warm und gratis .. wenn ich mich richtig erinnere), Tagebuch für gestern schreiben und dann auf richtig schwarzen Strand von Vik (bekannt aus Film http://de.wikipedia.org/wiki/Astropia/ und Fernsehen).

Der Freundliche Counterterror ähh Fotograph mist Wind 😉

Es war auch dort extrem windig und wir trafen auf den Höhlenhund, nicht Höllenhund. Ist genial dort. Sind dann über abenteuerliche Wege (echt nix für das eigene Auto und Fahranfänger), manche davon nur überflutete Treckerspuren (macht Scheiße Spaß zu Fuß die Straßen zu suchen wo man lang will, während es „leicht“ regnet .. Regen in Island ist im Zweifelsfall echt ergiebig) auf die andere Seite der Bucht. Dort dann das Felsentor bestaunt und sich beim Leuchturm den Wind um die Nase pusten lassen. Waren dann Tanken, wobei Jule meinte das wir mörder viel Geld bräuchten, aber meine Karte gab das nicht her. (Umrechenfehler rulen .. 500€ wären schon arg viel für ne Tankfüllung .. im Nachhinein) Anschließend also Cash zahlen. Und zwei Anhalter aufgegabelt. Piotr und eine Bekannte. Beide waren aus Polen lebten aber in Rejkiavik. Haben sie dann bis zum Skaftafell Nationalpark mitgenommen. (Btw muss echt Landkarten einbauen hier) Die waren mit Freunden unterwegs, aber im Auto war kein Platz mehr für sie *G*. Haben uns nett unterhalten, kriegten Reisetipps und Einladungen nach Reykijavik.

Die Reste einer Brücke nach dem Jökulhlaup

 

Isländischer Kleinwagen 😉

 

Ein BEHINDERTENGERECHTER Wanderweg 😉 Laut offiziellem Parkführer

 


Sind dann auch im Park geblieben, weil sich das Wetter gebessert hatte. Also gleich noch Gletscher gucken gerannt (Tipp, das feine Sediment + Schmelzwasser gibt mega gute Schuhauszieher, besser Stiefel anziehen, mir hat es die Turnschuhe ausgezogen). Nun sitzen wir im Auto und schreiben bei Regen Tagebuch.

Fazit:

1) Die richtigen Heringe richtig einschlagen.

2) Regen nervt

3) Ein gutes Zelt muss eine Dauerdusche + Schwitzwasser abkönnen.

4) Regen + Wind nervt.

5) Anhalter mitnehmen kann sich lohnen.

6) Gletscher sind schon ganz schöne Urgewalten.

Island Tag 4 Teaser

Standard

Da ich das Tagebuch daheim liegenlassen hab wird jetzt erstmal ne Serie unkommentierter Bilder hochgeladen 🙂 Also viel Spaß beim Gucken und Raten wo wir waren .. Nen Tipp war auf Island 😉 …. Alle Bilder straight out of Camera, gerade keine Lust auf Nachbearbeitung

 

Die anderen Artikel der Serie:

Teaser 1

Teaser 2

Straßenteaser

Tag 1

Tag 2 Bildervorschau

Tag 2

Tag 3

Island Tag 3 Wasserfallmassaker

Standard

Die anderen Artikel der Serie:

Teaser 1

Teaser 2

Straßenteaser

Tag 1

Tag 2 Bildervorschau

Tag 2

Tag 3

Tag4

Samstag 05.09 Nachtrag für Freitag 04.09

Tag 3

1211109-islandtag3-1

Klar zum Start .. es lebe der Kombi

Der Tag der Wasserfälle, so lässt sich der gestrige (ok ist ne Weile her aber Tagebuch 😉 Anmerkung der Red.) Tag am besten zusammenfassen. Sind recht früh los, den Gesyr schickte uns einen letzten Gruß (also nicht der sondern das Butterfass .. für die Pendanten ;)) nach und dann ab zum Gullfoss (Attraktion 3 beim Golden Circle ).

Lies den Rest dieses Beitrags